www.elektrostatikhilfe.de
Ein kleiner Leitfaden Aufladung
Sicherheitshinweise
Vorsicht Hochspannung! Gefahr!
Dieser Leitfaden zur elektrostatischen Aufladung ersetzt nicht die Bedienungsanleitungen des Aufladesystems das Sie verwenden. Bitte lesen und beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitungen dieser Geräte aufmerksam. Beachten Sie insbesondere die darin aufgeführten Gefahrenhinweise. Die folgenden Hinweise entbinden Sie nicht von Ihrer Verantwortung mit diesen hochspannungserzeugenden Systemen verantwortlich und sicher umzugehen. Für eventuelle Schäden an Maschinen, Material oder Menschen haften nur Sie allein. Ich möchte nicht, dass Sie bei der Arbeit mit Ihren Aufladesystemen zu Schaden kommen und im schlimmsten Falle Ihre Gesundheit gefährdet oder beeinträchtigt wird. Ihr Umgang mit den Aufladesystemen sollte also stets von größter Vorsicht begleitet werden.
Berühren Sie niemals eine Aufladeelektrode oder ein Hoch-spannungskabel wenn das System eingeschaltet ist oder Sie sich nicht sicher sind ob es ausgeschaltet ist. Sie sollten sich einer Aufladeelektrode auch nicht nähern wenn diese eingeschaltet ist oder Sie sich nicht sicher sind, dass diese auch tatsächlich spannungsfrei geschaltet ist.
Wenn Sie an dem System arbeiten, schalten Sie das System unbedingt spannungsfrei und sichern Sie es gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Gefahr auch nach dem Ausschalten
Auch nach dem Ausschalten des Systems stehen die Aufladeelektrode, das Hochspannungskabel und die naheliegenden Oberflächen noch unter Spannung. Diese Hochspannung baut sich nur sehr langsam ab. Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 30 Sekunden bis Sie alle vorab getroffenen Schutzmaßnahmen außer Kraft setzen können und die Aufladeelektrode oder die Oberflächen die diese umgeben wieder berühren.